
Christentum und Wiederverkörperung. Pocket.
Fischer Taschenbuch Verlag 1982. Häftad, pocket, 125 sidor.
Nära nyskick.
Språk: tyska. Rudolf Frieling war ein Vorreiter, als es darum ging, den Gedanken der wiederholten Erdenleben mit dem christlichen Glauben zu vereinbaren. Bis heute beziehen sich die Theologen auf sein unverändert aktuelles Grundlagenwerk, dessen besonderes Verdienst darin liegt, nachzuweisen, dass der Gedanke der
Reinkarnation nicht ein östlichen Religionen entlehnter Notbehelf , sondern ein wesentlicher Bestandteil des Christentums ist. Die hilfreichsten Kundenrezensionen
3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen reinkarnation aus anthroposophischer sicht 26. Januar 2006
Von Ein Kunde
Format:Gebundene Ausgabe
die frage , ob es eine wiederverkörperung gibt , beschäftigt sicher viele menschen.
viele suchen darauf eine antwort bei ostasiatischen religionen ,da die theologie der kirchen weitgehend vor dem materialismus kapituliert.
frieling sucht darauf antworten im alten und neuen testament.
seine interpretation der apokalypse ist höchst interessant ,sehr kenntnisreich geschrieben - ich kann nicht altgriechisch- und frieling vergleicht tatsächlich , welche worte in welchem kapitel von johannes benutzt werden. gut lesbar auch für nicht- theologen und sicher eine bereicherung , wenn man sich den gedanken steiners nicht völlig verschließt.